Gefährliches Verhalten der Autofahrer am Braunschweiger Leonhardplatz
Nur einer von vielen? Aber eben mein sehr persönlicher Jahresrückblick
Ja, nun geht es wirklich zu Ende. Heute ist bereits der 30. Dezember. Für mich sind die Tage zwischen den Jahren immer die Zeit zum Reflektieren und Nachdenken - über die Vergangenheit und Ideen schmieden für die Zukunft. Was nicht heißt, dass ich das im Laufe des Jahres nicht auch tue. Allerdings eben nicht so … Nur einer von vielen? Aber eben mein sehr persönlicher Jahresrückblick weiterlesen
Regierungsbildung gescheitert – FDP schert aus
Nun hat sich die FDP also aus der Verantwortung genommen. Sie will keine Regierungsverantwortung übernehmen und somit ist Jamaica beendet, bevor dieses illustre Bündnis überhaupt hat starten können. Und was kommt nun? So oder so ähnliche Fragen stellen die Medien derzeit - und jeder sieht die Gründe für das Scheitern an anderer Stelle. Auch ich … Regierungsbildung gescheitert – FDP schert aus weiterlesen
#MeToo
#MeToo, ein Hashtag geht durch die Medien und mit ihm tausende von Geschichten, in denen Frauen sich - vielleicht zum ersten Mal - outen, wie sie sexuell belästigt wurden. Mut gehört in jedem Fall dazu, einen solchen Vorfall öffentlich zu machen. Wer unter dem Hashtag #MeToo seine Geschichte postet, empfindet wohl auch ein bisschen Sicherheit, … #MeToo weiterlesen
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“
Vielleicht wird das eine meiner Lebensmotti? Jedenfalls ist klar, dass ich mit der allgemeinen Jammerei nicht viel anfangen kann. Uns geht es gut - und wenn gerade nicht, können wir etwas tun! Bestärkt werde ich immer wieder von hervorragenden Vordenkern bzw. Menschen, die "out of the box" denken. Trotz einer Terrorgefahr - wie hoch sie … „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ weiterlesen
G20 – Wo ist der Fehler?
Ich mag Hamburg und ich liebe meine Geburtstadt Berlin. Da ich beide Städte kenne, käme ich nie auf die Idee, genau in einer dieser Städte eine so unpoläre Veranstaltung wie G20 dort zu planen. Warum? Weil es die Spatzen von den Dächern schreien: die autonomen Szenen sind in beiden Städten nicht gerade klein. Die Städte … G20 – Wo ist der Fehler? weiterlesen
P wie Politikverdrossenheit
Liebe Menschen da draußen - und ja, damit meine ich auch die Politiker -, könnt Ihr Euch vorstellen, warum immer mehr Menschen Verdruss über die Politik verspüren? Bestimmt haben jetzt einige Menschen eine schnelle Antwort parat: "Weil die da oben sowieso nur tun, was sie wollen", "Es ist ja egal, wo ich mein Kreuz mache" … P wie Politikverdrossenheit weiterlesen
Welch eine Freude!
Wer mir vor zwei Jahren gesagt hätte, dass ich eines Tages wieder joggen kann, dem hätte ich einerseits zu gerne geglaubt, andererseits hätte ich allergrößte Zweifel gehabt. Vor langer, langer Zeit begann für mich eine Schmerzodyssee. Schleichend aber unaufhörlich setzte sich ein Prozess in Gang, den ich gar nicht so recht beschreiben kann. Denn zunächst … Welch eine Freude! weiterlesen
Auf dem Weg zu neuen Tätigkeiten…
Journalistin zu sein, war für mich immer viel mehr als nur einen Job auszuüben. Mir war es wichtig, Menschen Informationen näher zu bringen, zur Bildung beizutragen und auch einmal über den Tellerrand hinweg zu schauen. Und daran hat sich bei mir auch nichts geändert. Allerdings fehlt mir derzeit vielleicht ein wenig die Plattform, auf welcher … Auf dem Weg zu neuen Tätigkeiten… weiterlesen
Was bedeutet eigentlich Demokratie?
Das Wort Demokratie stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Herrschaft des Volkes". Wie eine Demokratie gestaltet sein kann, ist indes sehr unterschiedlich. Es gibt unterschiedliche demokratische Staatsformen wie die direkte Demokratie oder die repräsentative Demokratie und Mischformen. Bei der direkten Demokratie entscheidet das Wahlvolk über alle Belange des Staates. In der repräsentativen Demokratie hingegen werden … Was bedeutet eigentlich Demokratie? weiterlesen