Ich mag Hamburg und ich liebe meine Geburtstadt Berlin. Da ich beide Städte kenne, käme ich nie auf die Idee, genau in einer dieser Städte eine so unpoläre Veranstaltung wie G20 dort zu planen. Warum? Weil es die Spatzen von den Dächern schreien: die autonomen Szenen sind in beiden Städten nicht gerade klein. Die Städte … G20 – Wo ist der Fehler? weiterlesen
P wie Politikverdrossenheit
Liebe Menschen da draußen - und ja, damit meine ich auch die Politiker -, könnt Ihr Euch vorstellen, warum immer mehr Menschen Verdruss über die Politik verspüren? Bestimmt haben jetzt einige Menschen eine schnelle Antwort parat: "Weil die da oben sowieso nur tun, was sie wollen", "Es ist ja egal, wo ich mein Kreuz mache" … P wie Politikverdrossenheit weiterlesen
Welch eine Freude!
Wer mir vor zwei Jahren gesagt hätte, dass ich eines Tages wieder joggen kann, dem hätte ich einerseits zu gerne geglaubt, andererseits hätte ich allergrößte Zweifel gehabt. Vor langer, langer Zeit begann für mich eine Schmerzodyssee. Schleichend aber unaufhörlich setzte sich ein Prozess in Gang, den ich gar nicht so recht beschreiben kann. Denn zunächst … Welch eine Freude! weiterlesen
Auf dem Weg zu neuen Tätigkeiten…
Journalistin zu sein, war für mich immer viel mehr als nur einen Job auszuüben. Mir war es wichtig, Menschen Informationen näher zu bringen, zur Bildung beizutragen und auch einmal über den Tellerrand hinweg zu schauen. Und daran hat sich bei mir auch nichts geändert. Allerdings fehlt mir derzeit vielleicht ein wenig die Plattform, auf welcher … Auf dem Weg zu neuen Tätigkeiten… weiterlesen
Was bedeutet eigentlich Demokratie?
Das Wort Demokratie stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Herrschaft des Volkes". Wie eine Demokratie gestaltet sein kann, ist indes sehr unterschiedlich. Es gibt unterschiedliche demokratische Staatsformen wie die direkte Demokratie oder die repräsentative Demokratie und Mischformen. Bei der direkten Demokratie entscheidet das Wahlvolk über alle Belange des Staates. In der repräsentativen Demokratie hingegen werden … Was bedeutet eigentlich Demokratie? weiterlesen
Was ist eigentlich Politik?
Ein guter Lehrer hat mir mal erklärt, dass Politik frei übersetzt so viel wie "sich einmischen" bedeutet. Damit hat er sich stark an die Definition von Aristoteles angelehnt, der gesagt hat, der Mensch sei ein zoon politikon (griechisch ζῷον πολιτικόν, gesellschaftliches Wesen, in Politika I, 2 und III, 6).* Der Mensch ist ein soziales Wesen, welches … Was ist eigentlich Politik? weiterlesen
Trump und wir Deutsche | Kühlen Kopf behalten
Jetzt ist es so weit: Amerika hat Donald Trump als Präsidenten. Wir hören, sehen und lesen von Protesten und Aktionen gegen den neuen Präsidenten. Gleichzeitig lässt er sich feiern und sorgt mit seiner ersten Rede für sehr viel Unruhe auch bei uns im Land. Viele von uns können nicht verstehen, wie es ein Mensch wie … Trump und wir Deutsche | Kühlen Kopf behalten weiterlesen
Journalismus ist wichtig!
In Zeiten von "gefühlter Wahrheit" und "postfaktischen" Posts wird ein qualitativ hochwertiger und sicher auch kritischer Journalismus umso wichtiger. Warum? Dafür gibt es eine ganze Reihe an Beispielen. So trägt ein hochwertiger Journalismus zur Versachlichung von Themen bei, die zum Teil hochemotional im Netz gepostet werden. ER verhilft dazu, die Errungenschaften unserer Demokratie zu schützen. Vor allem aber vermittelt er Wissen und Fakten.
Post: Warten, warten, warten – nur warum?
Wenn Sie – wie ich – zu den älteren Semestern gehören, erinnern Sie sich vermutlich gut an die Zeit, in der die Post noch die Post war mit all ihren Dienstleistungen wie Telefon, Brief- und Paketpost, Postbank und dergleichen. Es war das Postamt, welches man betrat, wohl wissend, dass hinter den mit Panzerglas abgesicherten Scheiben … Post: Warten, warten, warten – nur warum? weiterlesen
Wie darf ein Flüchtling sein, der Pegida, der AfD und vielen Deutschen genehm ist?
Leider lese ich sehr viel schlimme Dinge bei Facebook, Twitter und in so manch einer Zeitung oder einem Magazin. Ich höre im Radio Herrn Seehofer und Kollegen, die nach einer Flüchtlingsobergrenze schreien, als kennten sie das Grundgesetz und das Grundrecht auf Asyl nicht. Ich bin entsetzt, wenn ich mitbekomme, welche Staaten zu sicheren Herkunftsländern deklariert … Wie darf ein Flüchtling sein, der Pegida, der AfD und vielen Deutschen genehm ist? weiterlesen